DATENSCHUTZ
(1) Diese Datenschutzerklärung gilt für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung („Verwendung“) Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unseres Onlineshops. Weitere Angaben zu funky kannst Du dem Impressum entnehmen.
(2) funky ist verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes. Fragen zum Datenschutz richtest Du bitte an folgende Email-Adresse: info@funky.care
2 DIE ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG DEINER DATEN
(1) Technisch bedingt erhobene Daten; Aus technischen Gründen werden bei einer Kommunikation im Internet stets bestimmte Daten von Deinem Rechner an uns übermittelt, wie etwa Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten, Dein Browsertyp, die Browser-Einstellungen und das Betriebssystem, die von Dir zuletzt besuchte Seite, die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.). Diese Daten sind regelmäßig nicht personenbezogene Daten. Zusätzlich übermittelt Dein Rechner uns aber in der Regel auch Deine IP-Adresse, die im Einzelfall personenbezogen sein kann. Du kannst Seiten unseres Onlineshops grds. auch ohne Registrierung abrufen. Für diesen Fall fallen lediglich die vorstehend genannten Daten an, die wir nur zu internen systembezogenen und statistischen Zwecken nutzen.
(2) Kundendaten; Sofern Du in unserem Onlineshop eine Bestellung aufgeben willst, musst Du dich zuvor als Kunde registrieren und verschiedene personenbezogene Daten angeben. Als Pflichtangaben sind im Rahmen dieser Registrierung diejenigen Daten vorgesehen, die wir für die Durchführung des Vertragsverhältnisses benötigen („Bestandsdaten“). Weitere Angaben kannst Du nach Deinem Ermessen vornehmen. Solche sind als freiwillig gekennzeichnet („Zusatzdaten“), ebenso ordnen wir in diesem Fall die bei der Nutzung unserer Internetseiten anfallenden Daten Deiner Person zu („Nutzungsdaten“).
(3) Sofern uns darüber hinaus von Dir keine ausdrückliche Einwilligung vorliegt, erheben, verarbeiten oder nutzen wir Deine Daten nur im Rahmen Deines Besuchs unseres Onlineshops und der Abwicklung einer etwaigen Bestellung.
- 3 WEITERGEHENDE DATENVERARBEITUNG UND -NUTZUNG BEI AUSDRÜCKLICH ERTEILTER EINWILLIGUNG
(1) Sofern Du im Rahmen Deiner Registrierung oder aber zu einem späteren Zeitpunkt ausdrücklich eingewilligt hast, verwenden wir Deine Bestands-, Zusatz- und Nutzungsdaten über die vorstehend beschriebenen Zwecke hinaus wie folgt zum Zwecke der Werbung: Newsletter, Weiterleitung an unsere angeschlossenen Fachhändler.
(2) Im Falle Deiner Einwilligung verarbeiten und nutzen wir Deine Daten, um Dir einen kundenbezogenen und effizienten Zugang zu unserer Internetplattform zu ermöglichen, insbesondere durch personalisierte Webseitengestaltung oder von auf der Basis Deiner Daten für Dich interessante Einblendungen von Werbebannern. Darüber hinaus lassen wir Dir gerne interessante Werbeangebote betreffend unserer Produkte oder Dienstleistungen und verwandte Themenbereiche per SMS, Email (insbesondere durch unsere Newsletter), Telefon oder Post zukommen und verwenden Deine Daten zur hierfür notwendigen Auswertung. Hierfür ist Voraussetzung, dass wir Deine Daten intern in Nutzerprofilen zusammenfassen und diese auswerten dürfen, was allerdings lediglich zu vorgenannten Zwecken erfolgt.
(3) Bei Anmeldung zum Newsletter wird Deine Email Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Du dich vom Newsletter abmeldest. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Wenn Du dich für den funky Newsletter angemeldet hast, verwendet funky Deine bei der Registrierung angegebenen Daten zum Zweck der Zusendung des funky Newsletters. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Ausgenommen sind ausschließlich Partnerunternehmen, die für die technische Abwicklung des Newsletterversands verantwortlich sind. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum. Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Benutzer, die unseren Newsletter oder unsere Werbe-Emails nicht mehr länger erhalten wollen, klicken einen Link namens „abbestellen“, der in allen von funky gesendeten Emails enthalten ist.
- 4 WIDERRUF EINER EINWILLIGUNG
(1) Du kannst eine uns erteilte Einwilligungserklärung jederzeit und kostenfrei mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf in Textform (z.B. Email, Telefax, Brief) ist zu richten an: FUNKY_CARE GmbH, Berner strasse 30, 60437 Frankfurt am Main, E-Mail-Adresse: info@funky.care
(2) Um Missbrauch auszuschließen, kann es im Einzelfall erforderlich sein, einen Identitätsnachweis zu erbringen. Wir werden Dich darüber entsprechend informieren. Die Erbringung unserer Leistungen im Rahmen einer Warenbestellung ist unabhängig von einem Widerruf. - 5 COOKIES
Die Technik der Cookies wird von uns dazu genutzt, Dir bei einem wiederholten Besuch eine automatische Anmeldung zu ermöglichen, falls Du dies wünschst. Außerdem setzen wir Cookies dazu ein, um Dich beim Wechsel von einer Seite zur nächsten zu identifizieren. Insofern können also auch personenbezogene Daten von Dir in Cookies gespeichert werden. Falls Du Cookies in Deinem Browser ausgeschaltet hast, kannst Du unsere personalisierten Internetangebote zwar benutzen, es ist aber keine automatische Anmeldung möglich. - 6 BORLABS COOKIE
Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.
Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt. - 7 GOOGLE ANALYTICS
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. - 8 SOCIAL PLUGINS
(1) Plugins des sozialen Netzwerks „Facebook“; Unsere Internetseiten enthalten Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2 Ireland betrieben wird („Facebook“), welche die durch die Plugins erhaltenen Daten an die Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA weiterleitet. Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet.
Wenn Du eine unserer Internetseiten aufrufst, die ein solches Plugin enthält, baut Dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Deinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook Kenntnis von der Dir zugeteilten IP-Adresse sowie die Information, dass der Verwender dieser IP-Adresse die entsprechende von Dir besuchte Seite aufgerufen hat. Sofern Du bei Facebook eingeloggt bist, kann Facebook den Besuch Deinem Facebook-Account zuordnen. Wenn Du mit den Plugins interagierst, zum Beispiel den „Gefällt mir“ Button betätigst oder einen Kommentar abgibst, wird die entsprechende Information von deinem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatssphäre entnimmst Du bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
(2) Plugins des sozialen Netzwerks „Google+“; Unser Internetauftritt verwendet die „+1“ -Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google+, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird („Google“). Der Button ist an dem Zeichen „+1“ bzw. „g+“ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar. Wenn Du eine unserer Internetseiten aufrufst, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der „+1“ -Schaltfläche wird von Google direkt an Deinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfälche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnimmst Du bitte Googles Datenschutzhinweisen zu der „+1“ -Schaltfläche: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html und der FAQ: http://bit.ly/r3Qmer.
Wenn Du Mitglied von Google+ bist und nicht möchtest, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Dich sammelt und mit Deinen bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, musst Du dich vor Deinem Besuch unseres Internetauftritts bei Google+ ausloggen.
(3) Plugins des sozialen Netzwerks „Twitter“; Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Dir besuchten Webseiten mit Deinem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy. Deine Datenschutzeinstellungen bei Twitter kannst Du in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings bearbeiten. - 9 SICHERHEIT
Zum Schutz Deiner bei uns vorgehaltenen personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst. - 10 AUSKÜNFTE, BERICHTIGUNG UND LÖSCHUNG DEINER DATEN
(1) Wir werden Dir gerne auf Anfrage Auskunft darüber erteilen, welche Daten wir von Dir gespeichert haben und wie sie verwendet werden. Sollten Deine bei uns gespeicherten Daten unrichtig sein, so werden wir sie korrigieren. Diesbezüglich kannst Du uns unter der in § 4 Abs. 1 genannten Adresse anschreiben oder in sonstiger Weise kontaktieren.
(2) Du hast das Recht auf Sperrung und Löschung der bei uns zu Deiner Person gespeicherten Daten. Sollten der Löschung gesetzliche, vertragliche oder steuerrechtliche bzw. handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten oder anderweitige gesetzlich verankerte Gründe widersprechen, kann statt der Löschung nur die Sperrung Deiner Daten vorgenommen werden.
FUNKY_CARE GmbH
Berner Straße 30 – D – 60437 Frankfurt am Main
Geschäftsführer: Uwe Bernecker
Datenschutzerklärung
- Begriffe
Diese Datenschutzerklärung verwendet Begriffe, wie sie in Artikel 1 DSGVO erläutert werden. Im Sinne dieser Verordnung bezeichnet der Ausdruck
- „betroffene Person“ eine bestimmte natürliche Person oder eine natürliche Person, die direkt oder indirekt mit Mitteln bestimmt werden kann, die der für die Verarbeitung Verantwortliche oder jede sonstige natürliche oder juristische Person nach allgemeinem Ermessen aller Voraussicht nach einsetzen würde, etwa mittels Zuordnung zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck ihrer physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind;
- „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die sich auf eine betroffene Person beziehen;
- „Verarbeitung“ jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Weitergabe durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, der Abgleich oder die Verknüpfung sowie das Löschen oder Vernichten der Daten;
- „Datei“ jede strukturierte Sammlung personenbezogener Daten, die nach bestimmten Kriterien zugänglich sind, unabhängig davon, ob diese Sammlung zentral, dezentral oder nach funktionalen oder geografischen Gesichtspunkten geordnet geführt wird;
- „für die Verarbeitung Verantwortlicher“ die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder jede andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke, Bedingungen und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet; sind die Zwecke, Bedingungen und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch einzelstaatliches oder Unionsrecht vorgegeben, können der für die Verarbeitung Verantwortliche beziehungsweise die Modalitäten seiner Benennung nach einzelstaatlichem oder Unionsrecht bestimmt werden;
- „Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet;
- „Empfänger“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder jede andere Stelle, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden;
- „Einwilligung der betroffenen Person“ jede ohne Zwang, für den konkreten Fall und in Kenntnis der Sachlage erfolgte explizite Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist;
- „Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten“ eine Verletzung der Sicherheit, die zur Vernichtung, zum Verlust oder zur Veränderung, ob unbeabsichtigt oder widerrechtlich, oder zur unbefugten Weitergabe von beziehungsweise zum unbefugten Zugang zu personenbezogenen Daten führt, die übermittelt, gespeichert oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden;
- „Aufsichtsbehörde“ eine von einem Mitgliedstaat nach Maßgabe von Artikel 46 eingerichtete staatliche Stelle.
- Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch die:
FUNKY_CARE GmbH.
Berner Straße 30 • 60437 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 69 9505 8200
E-Mail: info@funky.care
Internet: www.funky.care
- Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z.B. Telefon, E-Mail oder schriftlich) und/oder uns beauftragen, erheben wir folgende Informationen:
- Anrede, Vorname, Nachname,
- Firma (bei juristischen Personen),
- Anschrift,
- Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk), Telefaxnummer,
- eine gültige E-Mail-Adresse,
- Handelsregisternummer und Registergericht (bei juristischen Personen),
- Umsatzsteueridentifikationsnummer (bei Gewerbekunden),
- Informationen, die für die Bearbeitung Ihres Auftrages notwendig sind.
Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
- um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können;
- um Ihren Auftrag erfüllen zu können;
- zur Korrespondenz mit Ihnen;
- zur Rechnungsstellung;
- zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin / aufgrund Ihres Auftrages und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung der Geschäftsbeziehung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis erforderlich und zulässig.
Die für die Auftragsbearbeitung von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (z.B. aus HGB und AO) gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, Sie haben in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt.
Nach den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland erfolgt die Aufbewahrung der Daten für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB, sofern sie in Handelsbüchern, Inventaren, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüssen, Handelsbriefen, Buchungsbelegen, etc. enthalten sind sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO, sofern sie in Büchern, Aufzeichnungen, Lageberichten, Buchungsbelegen, Handels- und Geschäftsbriefen, für die Besteuerung relevanten Unterlagen, etc. enthalten sind.
b) Der Zugriff auf unserer Websiten www.funkynow.de wird protokolliert. Unser Webseiten-Access-Provider/Hostinganbieter erhebt Daten über jeden Zugriff auf diese Domains (so genannte Server-Logfiles).
Diese Informationen werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch an den Server unserer Website gesendet. Sie werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung 7 Tage gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und Betriebssystem Ihres Rechners sowie
- der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Der Webseiten-Provider/Hostinganbieter verwendet die Protokoll Daten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Er behält sich jedoch vor, die Protokoll Daten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Das berechtigte Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall werden die erhobenen Daten zu dem Zweck verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
- Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer o.a. persönlichen Daten an Dritte findet durch uns nicht statt.
- Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
- Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@agentur-boumans.de
- Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2022.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.funky.care von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.